Grün­dungs­f?r­de­rung

Die Universit?t Paderborn versteht sich als gründungsfreundliche Universit?t und unterstützt ihre Studierenden und Forschenden im Bereich der Ausgründungen aus der Universit?t heraus. Das Forschungsreferat ber?t und unterstützt bei Fragen rund um das Einwerben von Drittmitteln der ?ffentlichen nichtwirtschaftlichen Gründungsf?rderung.

Inhaltliche Weiterentwicklung des Vorhabens: Innerhalb des Vorhabens sollen einerseits Forschungs- und Entwicklungsarbeiten weitergeführt und andererseits Gesch?ftsidee und Businessplan ausgereift werden. Hierfür stehen Ihnen einerseits Ihre fachlichen Mentor*innen und andererseits TECUP zur Seite.

Antragsberatung: Die F?rderung erfolgt auf einer bestimmten Rechtsgrundlage, mit der Regelungen einhergehen, die unbedingt einzuhalten sind. Auf dieser Seite Ihres Vorhabens begleitet 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 neben den beiden oben genannten Akteur*innen – TECUP und fachliche*r Mentor*in – auch die Zentralverwaltung der UPB. W?hrend der Antragstellung bietet Ihnen das Forschungsreferat Dez. 2/ 2.2 Informationen und Co-Beratung zu den Projektanforderungen.

Wir haben für 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 umfassende Informationen in einem Leitfaden zusammengestellt, der sowohl programmübergreifende als auch programmspezifische Komponenten enth?lt. Erfasst sind folgende F?rderprogramme:

Wer? Forschungsteams an Hochschulen.

Was? Herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufw?ndigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten einhergehen.

Wie? Projektf?rderung der Entwicklungsarbeiten zur Gründungsvorbereitung, i.d.R. 18 Monate, max. 36 Monate.

Wann? Einreichung kontinuierlich m?glich. Begutachtung jeweils ab 31.03., 31.08., 30.11. eines Jahres.

雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播he Abschnitte 1, 2, 3 im Leitfaden Gründungsf?rderung Antragsberatung unter Downloads.

Wer? Gründungsinteressierte Studierende, Absolvent*innen und Wissenschaftler*innen aus Hochschulen.

Was? Innovatives technologieorientiertes oder wissensbasiertes Produkt mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten.

Wie? Stipendium für max. 3 Personen für 12 Monate.

Wann? Antr?ge laufend m?glich.

雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播he Abschnitte 1, 2, 4 im Leitfaden Gründungsf?rderung Antragsberatung unter Downloads.

Wer? Gründungswillige Absolvent*innen und Wissenschaftler*innen aus Hochschulen.

Was? Wissensintensive Gründungsideen als technologieorientierte Gründungsvorhaben, innovative Dienstleistungen, soziale Innovationen.

Wie? Anteilige Projektf?rderung zur Entwicklung von Produkten, Verfahren, Dienstleistungen, max. 24 Monate.

Wann? Frist zur Einreichung geplant jeweils 31.01. und 31.07. von 2023 bis 2026.

雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播he Abschnitte 1, 2, 5 im Leitfaden Gründungsf?rderung Antragsberatung unter Downloads.

Bitte nehmen 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 den Leitfaden zur Kenntnis. In diesem Dokument ist das Vorgehen für die Einreichung eines Antrags detailliert beschrieben. Die Einreichung erfordert rechtsverbindliche Unterschriften und daher einige formale Kl?rungen.

Bitte beachten 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播, dass die notwendigen Abstimmungs- und Kl?rungsprozesse Zeit in Anspruch nehmen. Bitte nehmen 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 daher rechtzeitig Kontakt zu uns auf, und zwar mindestens 2 Wochen vor der Frist für den Postausgang.

Dow­n­loads

An­sprech­part­ner*in­nen

Da­ten­schutz­recht­li­cher Hin­weis

Bitte beachten 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 im Zusammenhang mit der Antragstellung von Drittmittel- und Forschungsprojekten die Informationen über die Erhebung und ggf. ?bermittlung personenbezogener Daten gem?? DSGVO unter /forschung/forschungsservice-und-beratung.