Kurs­be­schrei­bung

Nr.

Work-Life-Leadership - Wie will ich führen?

Termin

Vorbereitungsphase: (ca. 2 h, freie Zeiteinteilung) 16.-22. September 2025

Online-雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播-Termin: 23.09. und 24.09.2025 jeweils von 9:00 - 13:30 Uhr

Transferphase: (ca. 1h, freie Zeiteinteilung) 25. September - 02. Oktober 2025

Ort

Online-Veranstaltung

Zielgruppe

Promovierende oder PostDocs, die Führungsaufgaben in ihrem aktuellen Arbeitskontext wahrnehmen (wollen)

Teilnehmerzahl

max. 12 Personen

Kursziele

Nachwuchswissenschaftler*innen sind im Arbeitsalltag als Führungskr?fte in unterschiedliche Kontexte eingebunden: dem direkten Führen von weisungsgebundenen Mitarbeitenden (z.B. Administration, Technik oder studentische Mitarbeitende), dem lateralen Führen auf gleicher Ebene (z.B. in Teams, Projektgruppen usw.) - aber auch dem "Führen nach oben" im Umgang mit Vorgesetzten.

Doch jeder Mensch ist anders - weshalb ist es wichtig ist, eine pers?nliche Führungshaltung zu entwickeln und die eigene Rolle zu definieren.

Ziel des 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播s ist die Entwicklung einer individuellen Führungshaltung und -rolle für alle Führungskontexte.

Inhalte

Themen, die wir bearbeiten werden:

  • wo (Kontexte) führe ich - und was muss ich erfüllen?

  • was muss ich selbst tun - was kann anders bew?ltigt werden?

  • wie will ich konkret führen?

  • was hilft mir bei der Ausgestaltung der jeweiligen Führungskontexte? (Ressourcen entdecken, Methoden und Tools nutzen, usw.)

  • work-life-leadership: was ist mir jeweils wichtig? Was kann ich tun, um meine pers?nlichen Ziele zu erreichen?

  • Grundlagen: Führungsstile, Führungshaltungen und ihre jeweiligen Auswirkungen

  • Kommunikation und Führung, Techniken und Methoden

  • laterales Führen

Methoden

Blended-Online-Format mit Selbstlernphase

Referentin

Dr. Eva Reichmann

Informationen zur Referentin

Dr. Eva Reichmann ber?t und begleitet Hochschulen bundesweit bei den Themen Karriereplanung, Skills für den beruf und Hochschuldidaktik.

Seit 2011 Inhaberin von beruf & leben GbR (Mit Bianca 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播vert).

Hinweise

  • Um teilnehmen zu k?nnen, ben?tigen die 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 einen Laptop oder Computer mit Audio/Video-Funktion (Mikrofon und Kamera). Au?erdem ben?tigen sie eine stabile Internetverbindung.

  • 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 erhalten ca. eine Woche vor dem Online- 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播termin einen individuellen Login-Code für den moodle-Kursraum zum 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播

  • Vorbereitungsphase - Voraussetzung für die Teilnahme: 2 Stunden, freie Zeiteinteilung. Im moodle-Kursraum finden 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 Material und Aufgaben zur Vorbereitung. Diese Aufgaben werden bei Bedarf durch die Trainerin betreut.

  • am Online- 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播termin werden wir jeweils von 9:00 bis 13:00 (kurze Pausen) gemeinsam an interaktiven Lernsituationen arbeiten

  • Transferphase - 1 Stunde, freie Zeiteinteilung. Im moodle-Kursraum k?nnen weitere Fragen stellen und sich mit Trainerin und den anderen Teilnehmenden austauschen, es wird ggf. weiteres Lernmaterial zu offenen Fragen aus der gemeinsamen Pr?senzphase zur Verfügung gestellt.

Meldestichtag

2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 sich bitte zeitnah an, wenn 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserkl?rung *