Tag der Lehre der Universit?t Paderborn 2025 – gestalten 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 mit!
Die Universit?t Paderborn l?dt herzlich zum Tag der Lehre 2025 ein. Der 13. Tag der Lehre steht unter dem Motto ?Teaching for Future - Nachhaltige Lehre und Lehre über Nachhaltigkeit“ und findet am 3. Juni 2025 ab 10:00 Uhr statt. Im Zentrum steht die Frage, wie Nachhaltigkeit in und durch die Lehre vermittelt und langfristig verankert werden kann. Wir m?chten 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播, liebe Lehrende, Studierende und Mitarbeitende, dazu einladen, sich aktiv an diesem Tag zu beteiligen und Ihre Erfahrungen, Projekte und Visionen zur nachhaltigen Gestaltung von Lehre mit der Hochschulgemeinschaft zu teilen.
Themenfeld 1: Nachhaltige Lehre
Im Themenfeld ?Nachhaltige Lehre“ m?chten wir diskutieren, wie Lehrformate und Methoden so gestaltet werden k?nnen, dass ihre Wirkung über den unmittelbaren Semesterrahmen hinaus spürbar bleibt. Hier geht es um didaktische Konzepte, die langfristige Kompetenzentwicklung f?rdern und die Studierenden in ihrer F?higkeit st?rken, komplexe Probleme zu l?sen und ihr Wissen kritisch zu reflektieren. Nachhaltige Lehre bedeutet auch, Lernr?ume zu schaffen, in denen Studierende über mehrere Semester hinweg Wissen und Fertigkeiten verknüpfen und vertiefen k?nnen. Erfolgsmodelle, wie projektbasierte Lehr-Lern-Ans?tze, die auf Kooperation und praktische Anwendung setzen, sollen ebenso thematisiert werden wie individuelle Lernerfolge, die in der Pers?nlichkeit der Studierenden fortbestehen. Welche Methoden und Instrumente tragen dazu bei, dass Lehrinhalte nachhaltig verankert bleiben und auch über das Studium hinaus wirken?
Themenfeld 2: Nachhaltigkeit in der Lehre
Das zweite Themenfeld ?Nachhaltigkeit in der Lehre“ bezieht sich auf die Inhalte und Ziele der Lehre selbst und wie diese zur F?rderung eines nachhaltigen Denkens und Handelns beitragen k?nnen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist hierbei ein zentraler Aspekt: Lehrveranstaltungen k?nnen Studierenden helfen, ?kologische, ?konomische und soziale Dimensionen der Nachhaltigkeit zu verstehen und in Beziehung zu setzen. Ziel ist es, Studierende als verantwortungsbewusste Weltbürger*innen zu st?rken, die gesellschaftliche und ?kologische Herausforderungen aktiv und reflektiert angehen k?nnen. Dabei sollen Konzepte und Methoden vorgestellt werden, die Nachhaltigkeitsthemen im Curriculum verankern, zum Beispiel durch interdisziplin?re Ans?tze oder kooperative Projekte mit externen Partnern. Wie k?nnen Universit?ten den Dialog und die Auseinandersetzung mit globalen Nachhaltigkeitsthemen in der Lehre f?rdern, um künftige Generationen zu einer aktiven und verantwortungsvollen Teilhabe zu bef?higen?
Das Programm finden 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 hier.
Die Anmeldung ist bis zum 26. Mai unter diesem Link m?glich.
Fragen?
Wenden 雷速体育_中国竞彩网¥官网比分直播 sich gerne an:
Dr. Nerea V?ing: 05251/60-3332, nerea(dot)voeing(at)upb.de